Site Loader

Der Dokumentarfilm „Eine Brücke nach Rojava“ des kurdischen Regisseurs Ekrem Heydo handelt von der Entstehung und Entwicklung unserer Städtepartnerschaft und ihrer Projekte. Er zeigt auch den Alltag der Menschen in Nord- und Nordostsyrien und die allgegenwärtige Bedrohung durch die türkische Armee und ihre islamistischen Hilfstruppen.

Der Film begleitet unsere Mitglieder Elke und Günter, Mitbegründer:innen des Städtepartnerschaftsvereins, 2018 auf einer Reise in den kurdisch geprägten Norden Syriens, auch Rojava genannt. Um die Unterzeichnung der ersten Städtepartnerschaft Deutschlands mit einer nordostsyrischen Stadt für den multikulturellen Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg vorzubereiten, treffen sie die Bürgermeister:innen der Stadt Dêrik, die aus der Doppelspitze des Bürgermeisters Feremez Hammo und der Co-Bürgermeisterin Rojin Ceto besteht. Anhand der Arbeit des Städtepartnerschaftsvereins und der Reise der Berliner Delegation nach Syrien zeichnet der Film ein Bild der Situation in Nordostsyrien und zeigt anschaulich die Herausforderungen der Menschen vor Ort.

Nächste Filmvorführungen

Mittwoch den 11.10.2023, 19:00 Uhr im Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt/Main im Rahmen der Film und Diskussionsreihe „fern:welt:nah“

Sonntag den 19.11.2023,  im Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V.,Venloer Straße 429 in 50825 Köln (genaue Zeit wird noch bekannt gegeben)

Der Film wird demnächst auch mit kurdischen, arabischen und englischen Untertiteln zur Verfügung stehen.

Organisationen und sonstige Gruppen, die Interesse an einer Vorführung des Films haben, können sich unter info@staepa-derik.org an uns oder unter ahidou@yahoo.de an den Regisseur wenden. Gegebenenfalls stehen der Regisseur und Protagonisten des Films auch für Diskussionsveranstaltungen zur Verfügung.