Perspektiven für Nord- und Ostsyrien nach dem Sturz des Assad-Regimes
Gesprächsrunde mit Dr. Nina Röttgers, Janosch Tries und Felix Lang (Moderation) Nach dem unerwarteten Sturz
Gesprächsrunde mit Dr. Nina Röttgers, Janosch Tries und Felix Lang (Moderation) Nach dem unerwarteten Sturz
„Die Kunst der Solidarität“ am 22. Februar 2025 in Kooperation mit der SPORE Initiative in
Ort: Spore-Initiative, Hermannstr. 86, 12051 Berlin-Neukölln, Verkehrsverbindungen: U-Bahnhof Leinestraße/S-Bahnhof Hermannstraße Zeit: 20. November 2024, 18:00
Gleichzeitige Feiern in Dêrik und in Friedrichshain-Kreuzberg Das 5-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft haben wir am
Filmvorführung und Infoveranstaltung Frauenrevolution und Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien (Rojava) von allen Seiten bedroht
Alexander Glasner-Hummel, Ko-Autor des jüngst erschienen Buches „Geflohen – Verboten – Ausgeschlossen“ über die Diskriminierung
Im Moment sind noch keine weiteren Filmvorführungen geplant. Organisationen und sonstige Gruppen, die Interesse an
Einladung zur Vernissage der Fotoausstellung „Selbstverteidigung“ Diese Ausstellung der Städtepartnerschaftsverein zusammen mit dem Verein „Familien
Die Otto Sinfoniker geben jährlich im Frühjahr an zwei Terminen an einem Samstag und Sonntag
Im Rahmen des 12. Kurdischen Filmfestivals in Berlin fand am 16.10.2022 vor rund 200 Zuschauern